
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bitte lesen Sie diese Bedingungen und Konditionen sorgfältig durch, bevor Sie unseren Service nutzen.
1. Geltung
Sämtliche über die Website www.pimpyourdoll.at und www.pyd.at (nachfolgend „Website“) abgeschlossene Verträge erfolgen ausschließlich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Buchungszeitpunkt geltenden Fassung (AGB); entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt Inklusions-Brücke, körpernahe Dienstleistung für Menschen mitBeeinträchtigungen (nachfolgend „Inklusions-Brücke.“) nicht an, es sei denn, Inklusions-Brücke hat ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Vertragserfüllungshandlungen gelten nicht als Zustimmung zu von diesen AGB abweichenden Vertragsbedingungen.
Inklusions-Brücke bietet Personen (nachfolgend „Mieter“) die Möglichkeit auf der Website Silikon/TPE Puppen oder eine Aufklärungsrunde mit einer Silikon/TPE Puppe zu buchen. Mieter können natürliche oder juristische Personen bzw. Verbraucher oder Unternehmer sein.
Begriffsbestimmungen:
Verbraucher ist ein Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (BGBl 1979/140 in der geltenden Fassung) und somit eine natürliche oder juristische Person, die kein Unternehmer ist.
Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, für die der gegenständliche Vertrag zum Betrieb
ihres Unternehmens gehört. Unternehmen sind jede auf Dauer angelegte Organisationen selbständiger wirtschaftlicher Tätigkeit, mögen sie auch nicht auf Gewinn gerichtet sein.
Silikon/TPE Puppen verfügen über ein Metallskelett welches alle natürlichen Stellungen wie beim Menschen bietet. Die Oberfläche besteht aus Silikon (Silikon ist ein duroplastisches Elastomer-Material. Silikon ist ungiftig und ruft nur sehr selten Allergien hervor. Anders als die meisten Plastikarten kommt es zudem ohne Weichmacher aus, hält sehr hohen und niedrigen Temperaturen stand, ist reißfest, UV-beständig, wasserabweisend und lange haltbar) oder TPE (TPE steht für Thermoplastische Elastomere. Der weiche Schaum ist frei von giftigen Weichmachern. und enthält weder PVC noch Schwermetalle).
2. Vertragspartner
Bei einer Buchung auf oder schließt der Mieter einen Vertrag mit:
Inklusions-Brücke, körpernahe Dienstleistung für Menschen mitBeeinträchtigungen“ mit Sitz in Ampflwang im Hausruckwald
Am Hang 6
4843 Ampflwang im Hausruckwald
E-Mail:
Telefon: +43 66081 68 634 ab.
-
3.1. Vertragsgegenstand eines zwischen Inklusions-Brücke und dem Mieter abgeschlossenen Vertrages ist die Buchung einer Silikon/TPE Puppe oder eine Aufklärungsrunde mit einer Silikon/TPE Puppe (nachfolgend „Mietgegenstand“).
3.2. Schließt eine Person, die nicht entscheidungsfähig ist, ein Rechtsgeschäft mit Inklusions-Brücke, so wird dieses mit der Erfüllung der sie treffenden Pflichten rückwirkend rechtswirksam.
3.3. Eigentümer der Mietgegenstände ist Inklusions-Brücke.
4. Allgemeine Bestimmungen
4.1. Buchungsablauf
-
Nach erfolgter Buchung durch den Mieter, erhält dieser eine Anfragebestätigung. Anschließend erhält der Mieter eine verbindliche Buchungsbestätigung. Es kommt zum direkten Vertragsschluss zwischen Inklusions-Brücke und dem Mieter.
4.1.2. Auf der Website von Inklusions-Brücke kann der Mieter Silikon/TPE Puppen oder eine Aufklärungsrunden mit einer Silikon/TPE Puppen buchen. Der Buchungsablauf gestaltet sich dabei wie folgt:
-
Anklicken der Kategorie “Jetzt buchen“;
-
Auswahl eines Buchungszeitraumes “Wähle deinen Zeitpunkt“;
4.1.5. Auswahl deines Pakets “Wähle dein Paket“:
-
½ Stunde mit deiner Doll
-
1 Stunde mit deiner Doll
-
Nacht/Tagespauschale mit deiner Doll
-
Einzelsitzung deine Doll klärt dich auf
-
Gruppe mit Doll max. 5 Personen (Aufklärungsrunde)
4.1.5. Auswahl der der gewünschten Silikon/TPE Puppe “Wähle deine Doll“;
-
Auswahl des Kostüms für deine Doll “Wähle dein Kostüm“;
4.1.7. Auswahl der Frisur für deine Doll “Wähle deine Frisur“;
4.4.8. Auswahl der Liebesstellung (optional) “Wähle deine Liebesstellung“;
-
Auswahl des Raumes “Wähle deine Atmosphäre“;
-
.Auswahl der Zahlungsmöglichkeit (Barzahlung vor Ort, Vorauskasse oder Erlagschein);
4.1.11. Anzeige des Gesamtpreises;
-
Angabe der Kontaktdaten;
-
Anklicken des Buttons „(zahlungspflichtig) Buchen“.
Durch das Anklicken des Buttons „(zahlungspflichtig) Buchen“ wird vom Mieter ein verbindliches Angebot abgegeben und gleichzeitig, durch das Setzen von Häkchen, folgende Bedingungen anerkannt:
-
die Geltung der gegenständlichen AGBs;
-
die Geltung der gegenständlichen Datenschutzbestimmungen; sowie
-
das Abgeben einer Buchungsanfrage.
Nach Abgabe des verbindlichen Angebotes hat der Mieter – sofern die Zahlungsmethode „Vorauskasse“ gewählt wurde – den Gesamtbetrag der Buchung sofort an Inklusions-Brücke zu zahlen.
Nach Eingang der Buchung erhält der Mieter von Inklusions-Brücke eine Anfragebestätigung. Diese Anfragebestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes dar, Sie dient lediglich zur Information, dass die Buchung eingegangen ist.
4.1.15. Die Erklärung der Annahme der Buchung erfolgt durch die Versendung einer Buchungsbestätigung per E-Mail durch Inklusions-Brücke.
5. Preise
Die auf der Website angeführten Preise verstehen sich in Euro und beinhalten keine Steuern. Es gelten die jeweils im Bestellzeitpunkt angeführten Beträge. Wir informieren Sie nochmals über die Preise in der Bestellzusammenfassung vor dem Abschluss der Bestellung.
6. Zahlungsbedingungen, Zahlungsverzug, Verzugszinsen
6.1. Zahlungen an Inklusions-Brücke sind ausschließlich mittels Barzahlung vor Ort, Vorauskasse oder Erlagschein möglich.
6.2.Sofern wir mit Ihnen nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Rechnungsbetrag sofort zur Zahlung fällig.
6.3. Zahlungsverzug tritt ein, wenn der Mieter den Gesamtbetrag der Buchung nicht sofort – je nach ausgewählter Zahlungsmethode – nach Abgabe des verbindlichen Angebotes, vor Ort oder nach Erhalt des Erlagscheines an Inklusions-Brücke zahlt. Im Fall des Verzuges sind wir berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen geltend zu machen.
6.4. Im Falle des Zahlungsverzuges des Mieters kann Inklusions-Brücke einerseits an der Erfüllung der Schuld durch den Mieter festhalten und diesen im Rahmen einer Mahnung zur Zahlung auffordern oder – vor Vertragserfüllung – unter Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurücktreten.
7. Stornierung, Rückerstattung
-
Eine Stornierung durch den Mieter ist jederzeit möglich. Die diesbezüglichen
Stornierungsbedingungen lauten wie folgt:
7.1. Ist die Stornierung jedoch auf einen Umstand zurückzuführen, auf welchen der Mieter keinen Einfluss hat (z..B. unvorhersehbare Ereignisse), besteht möglicherweise ein Anspruch auf anteilige oder vollständige Rückerstattung.
7.2. Inklusions-Brücke darf Buchungen der Mieter nicht ohne gültigen Grund oder geltendem Recht stornieren.
8. Adressenänderung
Der Mieter ist verpflichtet Änderungen seiner Wohn- oder Geschäftsadresse an Inklusions-Brücke bekanntzugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekanntgegebene Adresse gesendet werden.
9. Hygiene
9.1. Die Puppen bestehen aus Silikon bzw. TPE, dieses Material ist aufgrund der dichten und glatten Oberflächeneigenschaften besonders hygienisch ist, wodurch eine gründliche Reinigung und Desinfektion ermöglicht wird. Jede Silikon/TPE Puppe wird nach jedem Besuch mit PH-neutraler Seife gründlich gereinigt und mit Wasserstoffperoxyd desinfiziert.
9.2. Die Nutzung der Silkon/TPE Puppe bei PIMP YOUR DOLL ist nur mit einem Kondom gestattet.
10. Verantwortlichkeit des Mieters
10.1. Der Mieter ist für eigene Handlungen/Unterlassungen verantwortlich.
10.2. Die Mietgegenstände sind ausschließlich für den vereinbarten Zweck und unter möglichster Schonung der Substanz zu verwenden.
10.3. Der Mieter haftet für fahrlässige und vorsätzliche Beschädigungen der Mietgegenstände.
11. Gewährleistung
Die Gewährleistung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
12. Haftung
12.1. Inklusions-Brücke haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, die Übernahme von Garantien, verschuldensunabhängiger Haftung oder bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
12.2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten haftet Inklusions-Brücke lediglich für den typischen vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten von Inklusions-Brücke auf deren Erfüllung man zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages regelmäßig vertrauen darf.
12.3. Jede weitere Haftung von Inklusions-Brücke ist ausgeschlossen.
13. Datenschutz
13.1. Inklusions-Brücke ist verpflichtet, die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie allfällige weitere gesetzliche Geheimhaltungsverpflichtungen einzuhalten.
13.2. Inklusions-Brücke verarbeitet zum Zweck der Vertragserfüllung die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten. Die detaillierten datenschutzrechtlichen Informationen (Datenschutzmitteilung) gem. Art 13 ff DSGVO finden Sie auf der Website von Inklusions-Brücke unter:
https://www.pimpyourdoll.at/datenschutzerklärung
14. Vertragssprache, Rechtswahl, Gerichtsstand
14.1. Die Vertragssprache ist Deutsch.
14.1. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht der Landeshauptstadt Wels. Für Klagen gegen Verbraucher gilt die jeweils gültige gesetzliche Regelung.
14.3. Auf diesen Vertrag ist materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts (zB EVÜ, ROM I-VO) und des UN-Kaufrechtes anwendbar. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
15. Schlussbestimmungen
15.1. Sollten Bestimmungen dieses Vertrages rechtsunwirksam, ungültig und/oder nichtig sein oder im Laufe ihrer Dauer werden, so berührt dies die Rechtswirksamkeit und die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragspartner verpflichten sich in diesem Fall, die rechtsunwirksame, ungültige und/oder nichtige (rechtsunwirksam, ungültig und/oder nichtig gewordene) Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die rechtswirksam und gültig ist und in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der ersetzten Bestimmung – soweit als möglich und rechtlich zulässig – entspricht.
15.2. Der Vertragstext wird nicht gespeichert. Inklusions-Brücke empfiehlt Ihnen, die Anfrage- und Buchungsbestätigung sowie die gegenständlichen AGB zu archivieren.
15.3. Die Bezeichnung der für die einzelnen Kapitel gewählten Überschriften dient einzig und allein der Übersichtlichkeit und ist daher nicht zur Auslegung dieses Vertrages heranzuziehen.
15.4. Die Abtretung einzelner Rechte und Pflichten aus diesen AGB sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Inklusions-Brücke gestattet.
Stand März 2025
